Europa-Rosarium Sangerhausen
Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- & Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte Rosensammlung der Welt, das Europa-Rosarium Sangerhausen, ihren Platz. Es ist eine Genbank, ein lebendiges Museum, das die Entwicklungsgeschichte der Rose von der Wildrose bis zur modernen Rose eindrucksvoll präsentiert. Gleichzeitig ist es aber auch ein Ort der Besinnung. Heute werden auf 13 ha Gelände 8.700 Rosenarten und -sorten aus verschiedenen Ländern der Welt und Zeitepochen gezeigt. Im Laufe der Jahre entstanden neue Schaubereiche, um historische und vom Aussterben bedrohte Rosensorten zu erhalten und zu pflegen. Wissenschaftler, Züchter und private Rosenfreunde erhalten hier einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte. 1993 erhielt das Rosarium den Titel „Europa-Rosarium“, und Sangerhausen wurde zur „Rosenstadt“ im Verein Deutscher Rosenfreunde e.V. ernannt.
Kontaktbox
Ihre direkte Verbindung
Adresse
Europa-Rosarium Sangerhausen
Am Rosengarten 2A
06526 Sangerhausen
Telefon & E-Mail
+49 (0)3464-58980
Internet
ww.europa-rosarium.de