Den halben Tag unterwegs

Blutbuchenweg
Der Knapp über 9 Kilometer lage Wanderweg kreuzt in seinem Verlauf den Rohrteichrundweg und verläuft im Wald, in einem Abstand von ca. 1.000 Meter, paralell zum Radweg RuS-Rund um Sondershausen. Die einstige Namensgeberin und die damit legendenumwogene Geschichte der Mutterblutbuche kann man sich heute noch am Wendepunkt des Wanderweges anschauen und nachlesen. 
Johann-Karl-Wezel-Weg

Beim Johann-Karl-Wetzel-Weg handelt es sich um einen Wanderweg, im Zentrum von Sondershausen bzw. Auleben am Museum für Altgeschichte startet und in diesen Orten auch endet. Er kreuzt unter anderem den Pfaffenteich-Rundweg und den Steinberg-Rundweg.